Kündigung während oder nach Kurzarbeit
In wirtschaftlichen Krisen werden Arbeitnehmer häufig in Kurzarbeit versetzt. Will nun eine der Parteien kündigen, wird es kompliziert. Wir erklären, worauf Arbeitnehmer nach einer Kündigung achten müssen.
In wirtschaftlichen Krisen werden Arbeitnehmer häufig in Kurzarbeit versetzt. Will nun eine der Parteien kündigen, wird es kompliziert. Wir erklären, worauf Arbeitnehmer nach einer Kündigung achten müssen.
Wenn der Arbeitgeber in Zahlungsschwierigkeiten gerät und sogar Insolvenz anmelden muss, beginnt für die Arbeitnehmer eine mit zahlreichen Unsicherheiten verbundene Zeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich bei einer Insolvenz Ihres Arbeitgebers verhalten sollten.
In Krisenzeiten in aller Munde: Die Kurzarbeit. Der Begriff hat sich sogar in anderen Sprachen schon durchgesetzt. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld.
Hochzeit, Geburt, Todesfall oder Umzug: Wir erläutern, in welchen Fällen Arbeitnehmer einen Anspruch auf bezahlten Sonderurlaub haben oder zumindest eine unbezahlte Freistellung von ihrem Arbeitgeber verlangen können.
Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Bereitschaftsdienst? Wir klären über die verschiedenen Formen der Bereitschaft, deren Vergütung und Anrechnung als Arbeitszeit auf.
Haben Minijobber einen Anspruch auf bezahlten Urlaub? Wir klären auf und verraten, auf wie viele (bezahlte) Urlaubstage ein Anspruch besteht.
Hat man auch im Minijob einen Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Krankheit und Krankheit des Kindes? Wir klären die Mythen auf!
Was ist bei Auslandsreisen für Arbeitnehmer zu beachten? Lesen Sie hierzu aktuelle Urteile.